Seinem Zweck entsprechend, engagiert sich der VSSU in langfristigen Projekten:
Preiserosion
Zu oft vergeben private und öffentliche Auftraggeber bei Ausschreibungen Aufträge nach dem Preiskriterium. Die zu starke Gewichtung des Preises geht zu Lasten von Qualitätskriterien, die eigentlich von massgeblicher Bedeutung wären. Aufgrund der nicht selten heiklen Natur der von den Sicherheitsunternehmen erbrachten Dienstleistungen ist die Qualität jedoch das wichtigste Kriterium. Der VSSU arbeitet daran, die Akteure in der Schweiz dafür zu sensibilisieren.
Nationaler gesetzlicher Rahmen (Regulierung)
Der VSSU beobachtet die zu grossen Unterschiede in der Regulierung der privaten Sicherheitsbranche mit Besorgnis. Deshalb sorgt der Verband dafür, dass er an Vernehmlassungen zu Gesetzesvorlagen auf kantonaler und nationaler Ebene teilnehmen kann.
Konferenzen und Vorträge
Um das Networking zu pflegen und um Treffpunkte für die Branche zu schaffen, organisiert der VSSU Konferenzen und Vorträge zu Themen der privaten Sicherheitsbranche oder nimmt daran teil. Sie dienen überdies der Erweiterung der Fachkenntnisse.
Vorteile
Immer auf den Vorteil seiner Mitglieder bedacht, handelt der VSSU für diese Spezialkonditionen bei verschiedenen Partnern aus.
Zusammenarbeit mit Akteuren der öffentlichen Sicherheit
Der VSSU baut diese Zusammenarbeit weiter aus, da sie täglich von Nutzen ist, unserem Land dient und logisch ist. Die Zusammenarbeit nimmt verschiedene Formen an wie beispielsweise Vorträge an Polizeischulen oder in der Armeeausbildung.